Mit Tiger Airways von Sydney nach Melbourne, ein Katzensprung! Von 18 Grad und Regen zurück in den Sonnenschein. Melbourne ist bunt und wuselig, hat einen tollen Park und den Strand mitten in der Stadt, in St. Kilda.

Weihnachtsdeko in Melbourne

Melbourne, Carlton Gardens

Die Skyline von Melbourne

Melbourne, die Schöne am Yarra River

O Christmas Tree!
Im Hostel treffe ich Volker aus Köln und wir beschließen, ein Auto zu mieten und die Great Ocean Road an der Südküste Victorias abzufahren und danach im Grampians Nationalpark wandern zu gehen. Gesagt, getan. Am 17.12. sitzen wir in unserem Hyundai Getz, dem vermutlich kleinsten und hellblauesten Auto Australiens.

Blau wie das Meer, unser Great-Ocean-Road-Flitzer
Ich lasse mich vorsichtshalber mal chauffieren. Die Great Ocean Road oder vielmehr die Küstenlandschaft, an der wir vorbeifahren, ist ziemlich unvergesslich. Wir halten auf 250 Kilometern ungefähr 250mal an, bestaunen die Twelve Apostles (beeindruckende Felsformationen im Meer), sehen Koalas in Eukalyptusbäumen dösen und sind abends in Warrnambool, wo die GOR endet.

The Twelve Apostles - Nummer eins

... im sanften Nachmittagslicht...

... könnte man tausende Fotos machen...

... und ein bisschen Unsinn...

... und nochmal von oben.


Die sogenannte London Bridge, inzwischen halb eingestürzt.

"Koala" kommt aus der Aboriginal-Sprache und heißt soviel wie "Der nicht viel trinkt". Koalas essen vier Stunden am Tag Eukalyptusblätter. die restlichen 20 Stunden schlafen sie - und verdauen.
Am nächsten Morgen geht es zwei Stunden lang immer geradeaus ins Landesinnere, in die Grampians. In Hall’s Gap, wo unser Hostel ist, hüpfen die Känguruhs gemächlich über die Straße und Wallabys grasen im Garten.

Waaaayyyy up there - The Grampians!

... jetzt nicht schlappmachen, kleines Auto!

Nette Rasenmäher vor unserem Hostel.
Kaum haben wir eingecheckt, fängt es an zu regnen. Viel Regen. Noch mehr Regen. So viel Regen wie seit Januar nicht mehr, sagt Tim, der Hostelbesitzer – und im Januar hat der Regen so viel Schaden angerichtet, dass viele Wanderwege immer noch geschlossen sind in den Grampians. Wir sitzen mit Carola und Marco aus Italien und Sijtje und Gustav aus Holland in der Küche und kochen Reste. Zwei Tage haben wir noch, also kann es heute ruhig regnen!

Es regnet. Und zwar richtig.
Am nächsten Tag dann rein in die Wanderschuhe und los. Wälder, Felsen, kleine Wasserfälle – Mount William, Silverband Falls, Mount Zero. Dort gibt es sogar einen Olivenhain.

The Grampians

The Balconies

Mount William Gipfelbesteigung!
Nach erfolgreicher Gipfelbesteigung fahren wir zurück nach Melbourne. Am nächsten Tag fliege ich nach Perth, was so weit weg ist, dass es sich anfühlt, als flöge ich in ein anderes Land.